Darum lieben wir bei der Pflegesonne Ausflüge ins Grüne

19. März 2025

Die Natur hat eine besondere Kraft: Sie schenkt Ruhe, frische Luft und einen Perspektivwechsel – all das ist gerade für ältere Menschen, die sich oft in ihren gewohnten Umgebungen aufhalten, besonders wertvoll. Bei der Pflegesonne Ruhrgebiet möchten wir diese kleinen Auszeiten für unsere Patienten erlebbar machen.

Natur als Wohlfühlfaktor

Zeit in der Natur zu verbringen, hat eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Der Blick ins Grüne, das Rascheln der Blätter im Wind, der Gesang der Vögel – all das trägt dazu bei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Für Menschen, die vielleicht nicht mehr so mobil sind, bietet die Natur eine willkommene Abwechslung. Wir wissen, wie wohltuend ein Aufenthalt an der frischen Luft sein kann und möchten dies in unseren Alltag einfließen lassen, wann immer es möglich ist.

Kleine Ausflüge, große Wirkung

Auch wenn es nur kurz ist – ein kleiner Spaziergang oder ein Aufenthalt im Freien kann Wunder wirken. Ein bisschen Sonne, das Gefühl der frischen Luft auf der Haut oder einfach nur der Wechsel der Umgebung bringt neue Energie und fördert das Wohlbefinden. Bei der Pflegesonne wollen wir genau solche kleinen Momente schaffen.

Gemeinschaft und Austausch im Freien

Die Natur bietet nicht nur Entspannung, sondern auch Gelegenheiten für Gemeinschaft. Während eines Ausflugs ins Freie kommen unsere Patienten ins Gespräch, teilen Erinnerungen oder genießen einfach die Gesellschaft der anderen. Diese Momente des Austauschs sind besonders wertvoll, um der Einsamkeit entgegenzuwirken, die viele ältere Menschen im Alltag empfinden. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten in einer Umgebung sind, die sie zur Interaktion anregt und ihnen das Gefühl gibt, Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Bewegung in der Natur

Neben den wohltuenden Effekten auf die Psyche bietet die Natur auch die Möglichkeit, sich zu bewegen. Auch leichte Aktivitäten wie Gehen oder Stehen fördern die Mobilität und halten fit. Besonders bei älteren Menschen ist Bewegung ein entscheidender Faktor, um die Selbstständigkeit zu erhalten und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die Natur bietet hierfür einen idealen Rahmen, um Bewegung auf angenehme Weise in den Alltag zu integrieren.

Ein kleiner Schritt ins Grüne

Bei der Pflegesonne achten wir darauf, immer wieder kleine Auszeiten und Ausflüge im Freien zu planen. Diese Aktivitäten machen den Alltag unserer Gäste etwas bunter.

Sie brauchen Unterstützung? Melden Sie sich bei uns!

Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder unter 02041 7828750

zum Kontaktformular
Mehrere Menschen sitzen zusammen und essen
24. Juli 2025
Wenn ein Angehöriger Unterstützung braucht, denken viele sofort an Pflegegrad, Pflegedienst oder vielleicht sogar an ein Pflegeheim.
Frau mit Rollator
14. Juli 2025
Vielleicht war es ganz schleichend. Mama hat öfter mal was vergessen. Papa braucht plötzlich Hilfe beim Arzttermin. Es sind oft Kleinigkeiten, die auffallen.
Seniorin mit Rollator und jüngerer Begleitung. vor dem Ladenlokal der Pflegesonne
7. Juli 2025
Sie müssen nicht alles allein tragen. Pflege ist mehr als eine Aufgabe. Es gibt viele Möglichkeiten zur Entlastung.
Pflegerin liest älterer Frau vor
1. Juli 2025
Wer Angehörige pflegt oder begleitet, kennt diese Sätze: „Ich komm schon klar.“ oder „Ach, das bisschen Hilfe.“
Zwei Menschen halten sich die Hände
12. Juni 2025
Es ist ein Moment, der viele Angehörige tief bewegt: Man sieht, dass es den Liebsten nicht mehr so leicht fällt, den Alltag allein zu bewältigen.
Ältere Menschen sitzen zusmmen
10. Juni 2025
Wenn ein geliebter Mensch pflegebedürftig wird, ändern sich nicht nur die körperlichen, sondern oft auch die sozialen Lebensumstände.
A group of women are posing for a picture with a statue of a woman.
23. Mai 2025
Wenn plötzlich alltägliche Dinge schwer fallen – das Staubsaugen, das Einkaufen, das Kochen – dann ist das oft nicht leicht einzugestehen. Viele Menschen, die pflegebedürftig werden, möchten so lange wie möglich selbstständig bleiben. Und genau hier kommt eine Hauswirtschaftskraft ins Spiel. Nicht als Kontrolle, sondern als Unterstützung. Nicht als Ersatz, sondern als Entlastung. Doch was macht eine gute Hauswirtschaftskraft eigentlich aus?
Das Team der Pflegesonne Ruhrgebiet
9. Mai 2025
Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, stellt sich oft die Frage: Pflegeheim oder Pflege zu Hause? Viele Familien wünschen sich, dass ihre Liebsten in den eigenen vier Wänden bleiben können. Hier setzen ambulante Pflegedienste an. Doch was genau leistet ein Pflegedienst eigentlich? Und wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Eine Frau hilft einer älteren Frau
5. Mai 2025
Wenn Menschen an Pflege denken, kommen häufig dieselben Bilder in den Kopf: eine Pflegekraft hilft beim Waschen, beim Anziehen oder reicht das Frühstückstablett.
Zwei Senioren mit Rollator auf einer Bank, daneben ein Senior im Rollstuhl
16. April 2025
Der Alltag von pflegebedürftigen Menschen spielt sich oft in den immer gleichen Räumen ab: das Wohnzimmer, die Küche, das Bett. Vieles ist vertraut – und genau das gibt Sicherheit.